Seminar - TÜV Schimmelpilzschäden in Innenräumen - Modul 2 - Fachgerechte Planung und Sanierung mit Prüfung zum Projektleiter

Jedele Farben & Heimtex, Margarete-Steiff-Straße 21, 73457 Essingen

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir möchten Sie herzlich zum Seminar  TÜV Schimmelpilzschäden in Innenräumen Modul 2 einladen.

Termin: Mittwoch, 29.11.2023 & Donnerstag, 30.11.2023 I jeweils 09:00-17:00 Uhr
Veranstaltungsort/Schulung: Schulungsraum von Jedele in Essingen b. Aalen

Bei der Sanierung von Schimmelpilzschäden werden häufig nur Symptome, aber nicht die Schadensursachen beseitigt. In diesem 2-tägigen Modul werden u.a. Sanierungsmaßnahmen und Aspekte der Sanierungsplanung bei Schimmelpilzschäden vermittelt. Anschließend können Sie den Abschluss zum Projektleiter für die Sanierung von Schimmelpilzschäden (TÜV) erlangen.

Seminarinhalte:
- Bauphysiklalische Zusammenhänge
- Wassertransportmechanismen
- Dämmung und Wärmebrücken
- U-Werte und Oberflächentemperaturen
- Mindestwärmeschutz und Mindestlüftung
- Schadensbewertung und Zuordnung der Schadenkategorien
- Interpretation von Laborergebnissen
- Personen- und Arbeitsschutzmaßnahmen, Gefährdungsanalyse, - beurteilung, Betriebsanweisung, persönliche Schutzausrüstung
- Sanierungsplan
- Baustelleneinrichtung und Sicherungsmaßnahmen: Einhausungen, Folienverbausysteme, Unterdruckhaltung, Schleusen, etc.

- Sanierungstechniken
   - Beseitigung von Primärursachen
   - Technische Trockung
   - Materialentfernung und -dekontamination
   - Desinfektion
   - Entsorgung mikrobiell belasteter Materialien
   - Beseitigung von Primärursachen
- Geräte und Materialien
- Praxisbeispiele
- Nachuntersuchung und Erfolgskontrolle
- Prüfung durch PersCert TÜV

Am Ende des Seminares werden Sie eine Prüfung zum Erwerb der Sachkunde Modul 2 ablegen. Nach bestandender Prüfung erhalten Sie von PersCert TÜV ein Zertifikat, das die Qualifikation als "Projektleiter für die Sanierung von Schimmelpilzbefall in Innenräumen (TÜV) bescheinigt. Zulassungsvoraussetzung: Alle Personen die am TÜV Schimmelpilzschäden in Innenräumen Modul 1 teilgenommen und die Prüfung bestanden haben.

Ihr Referent: Praxiserfahrener Trainer der TÜV Rheinland Akademie

Seminargebühren:
Preis pro Perfekt Mitglied: 615,00 € zzgl. 19% MwSt.

Preis pro Nicht-Mitglied: 640,00 € zzgl. 19% MwSt.

In den Seminargebühren sind enthalten: Seminarunterlagen, Prüfungsgebühren im Wert von 290 € und Pausenbewirtung.

Bitte melden Sie sich verbindlich an, bis spätestens zum 09.11.2023!  

Wir bitten um Anmeldung, da wir alle Teilnehmer beim TÜV anmelden müssen! Daher keine kurzfristige Teilnahme möglich.

Bei Fragen stehn wir Ihnen gerne zur Verfügung.  

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Perfekt Team

Anmelden

Zurück